Landesjugendlager 2025

Liebe Freundinnen und Freunde der THW-Jugend in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt,

es ist wieder soweit: Wir laden euch ganz herzlich zum Landesjugendlager ein. Wir freuen uns, euch 2025 in die besondere Kulisse des Besucherbergwerks F60 einladen zu dürfen. Auf dieser Seite stellen wir euch alle Informationen rund um das Zeltlager, das Programm und den Landesjugendwettkampf zur Verfügung. Schaut gerne öfter vorbei, weil wir hier fortlaufend neue Dokumente einstellen werden.

 


Die Eckdaten:

02.08.2025 – Anreise

03.08.2025 – Abnahme des Leistungsabzeichens (Bronze, Silber)

04.08.2025 – Abnahme des Leistungsabzeichens (Orange, Blau)

07.08.2025 – Abschlussabend und 75 Jahre THW

08.08.2025 – Abreise


Hinweise

+++ Einverständniserklärungen +++

Wir haben uns dazu entschieden, die Anmeldungsformulare von dein Einverständniserklärungen zu trennen. Die Einverständniserklärungen verbleiben bei den jeweiligen Gruppenleitungen

 

+++ FSME +++

Das Gelände des Landesjugendlagers 2025 liegt in einem vom Robert Koch-Institut ausgewiesenen FSME-Risikogebiet. Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird durch Zecken übertragen und kann zu ernsthaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.

Wir empfehlen allen Teilnehmenden, sich rechtzeitig ärztlich zur FSME-Impfung beraten zu lassen. Darüber hinaus bitten wir darum, auf geeigneten Zeckenschutz zu achten (lange Kleidung, Zeckenspray, tägliche Kontrolle).

Dokumente - Landesjugendlager

Programm

Dokumente Leistungsabzeichen

Während des Landesjugendlager bieten wir folgende Abnahmen des Leistungsabzeichens an. Weitere Informationen können jeweils den Ausschreibungen entnommen werden.

Sonntag, 3. August: Stufen Bronze und Silber

Ausschreibung Bronze und Silber

Montag, 4. August: Stufen Orange und Blau

Ausschreibung Orange und Blau

FAQ

Wie sind die Regelungen für Tagesgäste?

Für das Gelände des Landesjugendlagers gelten Einlasskontrollen. Tagesgäste können das Lager nur nach vorheriger Anmeldung unter landesjugendlager@thw-jugend-bebbst.de betreten. Der Zugang ist frühestens ab 10:00 Uhr möglich, das Verlassen muss spätestens bis 21:00 Uhr erfolgen.

Für Tagesgäste fällt ein Beitrag von 10 €/pro Person/Tag an. Beim Verlassen des Geländes vor 18 Uhr kann dieser entfallen.

Hauptamtliche Mitarbeitende melden sich bitte direkt bei der Sachbearbeiterin Helfer/innen und Jugend des LV BEBBST an.

 

Warum könnt ihr den Teilnahmebeitrag noch nicht genau festlegen?

Der Teilnahmebeitrag für das Landesjugendlager steht noch nicht endgültig fest, da wir weiterhin auf Rückmeldungen zu beantragten Förderungen warten und aktiv Spenden suchen, um den Beitrag so niedrig wie möglich zu halten. Kostendeckend wäre das Lager bei einem Teilnahmebeitrag von etwa 330 €. Durch Fördermittel und erste Spenden konnten wir den Beitrag jedoch bereits auf 180 € senken. Unser Ziel ist es, den Teilnahmebeitrag für alle Teilnehmenden so erschwinglich wie möglich zu machen. Um allen frühzeitig Planungssicherheit zu geben, haben wir uns entschieden, die Ausschreibung dennoch schon jetzt zu veröffentlichen. Das Landesjugendlager soll keinen Gewinn abwerfen, sondern ausschließlich kostendeckend durchgeführt werden. Deshalb bitten wir um Verständnis, dass der endgültige Teilnahmebeitrag erst später festgelegt werden kann.

 

Warum ist die verkürzte Teilnahme so teuer?

Die Kosten für die Teilnahme am Landesjugendlager setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, die unabhängig von der tatsächlichen Aufenthaltsdauer entstehen. Die Infrastruktur, wie Schlafplätze, Toiletten und Duschen, wird auf die maximale Anzahl der Teilnehmenden ausgelegt, da diese Kapazitäten nicht täglich an die tatsächliche Personenzahl angepasst werden können. Dadurch entstehen Fixkosten, die für die gesamte Woche gleichbleiben. Jede teilnehmende Person trägt daher anteilig zu den Infrastrukturkosten bei, die auch bei einer verkürzten Teilnahme berücksichtigt werden müssen.

Du hast Fragen, Hinweise oder Wünsche? Kontaktiere hier die Veranstaltungsleitung!

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.